In der aktuellen Folge des „gesund & glücklich“-Podcasts spricht Kati Bellowitsch mit Doz. Dr. Stefan Wöhrer über das spannende Thema der Genetik und personalisierten Medizin. Als Hämatologe, Onkologe, Internist und Gründer von Permedio gibt Dr. Wöhrer Einblicke in die Welt der genetischen Diagnostik und erklärt, welche Möglichkeiten sich durch moderne Technologien eröffnen.
Dr. Wöhrer stellt verschiedene genetische Diagnostik-Optionen vor:
• Pharmakogenetische Tests – Diese helfen dabei, Medikamente gezielter einzusetzen und Nebenwirkungen zu reduzieren.
• Risikoanalysen für Volkskrankheiten – Genetische Untersuchungen können das persönliche Risiko für Erkrankungen wie Krebs, Herzinfarkt oder Alzheimer aufzeigen.
• Lifestyle-Tests – Sie bieten wertvolle Erkenntnisse über Ernährung, Fitness und Stoffwechsel, basierend auf der individuellen genetischen Veranlagung.
Ein zentraler Punkt dieser Podcastfolge ist die Bedeutung der genetischen Beratung. Da die Ergebnisse genetischer Tests oft komplex sind, ist eine fachkundige Interpretation entscheidend. Besonders bei polygenetischen Risikofaktoren ist eine fundierte Beratung notwendig, um geeignete Präventionsmaßnahmen oder medizinische Schritte einzuleiten.
Ein weiteres wichtiges Thema der Folge ist der MedikamenteCheck auf Basis genetischer Untersuchungen. Da Menschen unterschiedlich auf Medikamente reagieren, kann durch genetische Analysen festgestellt werden, welche Wirkstoffe am besten vertragen werden. Dadurch lassen sich Therapien optimieren und unerwünschte Nebenwirkungen vermeiden.
Unter diesem Link https://www.permedio.at/pages/gesund-gluecklich findet man interessante Infos zu den Analysen und Tests von Permedio. Mit den Rabattcodes KATI1, KATI2, KATI3 und KATI4 die wir speziell für Kati generiert haben, gibt es auf viele Produkte großartige Vergünstigungen!