Publikationen

Das gibt Stress! Die 3 Ayurveda-Doshas

Stress, innere Unruhe und Erschöpfung sind für viele Menschen alltägliche Herausforderungen. In der aktuellen WOMAN Balance gibt Christina Kiehas, Yogatherapeutin und Ausbildungsleiterin der Yoga-Akademie Austria, spannende Einblicke in die Verbindung zwischen Ayurveda und Yoga – und wie gezielte Techniken helfen, das innere Gleichgewicht wiederherzustellen.

Hier geht's zum ganzen Artikel
Copyright ©

Yoga-Philosophie trifft Alltag: Ein einzigartiges Seminar im Stift St. Florian

Beim Yoga-Philosophie-Seminar im Stift St. Florian tauchten Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die tiefen Weisheiten des Yoga ein – mit Impulsen, die weit über die körperliche Praxis hinausgehen. In Die Presse am Sonntag berichtet Barbara Schechtner über die inspirierende Veranstaltung, die von der Yoga-Akademie Austria organisiert und von Sabine Haag geleitet wurde.

Hier geht's zum ganzen Artikel
Copyright ©

Interview mit Woman Balance & Yoga-Akademie Austria

Der Yoga-Visionär im exklusiven Interview! Seine Begegnung mit Yoga vor 30 Jahren hat ihn nachhaltig geprägt: Arjuna P. Nathschläger liebt Yoga als „tägliche Energietankstelle“ und als spirituellen Weg für Klarheit und inneren Frieden. Kristin Pelzl-Scheruga, Chefredakteurin von WOMAN Balance sprach mit ihm über seine inspirierende Mission und die transformative Kraft von Yoga.

Hier geht's zum ganzen Artikel
Copyright ©

Medikamente nach Maß

Unsere Gene bestimmen, wie wir auf Medikamente reagieren. Mittels Gentest kann herausgefunden werden, wie gut wir ein Medikament vertragen werden, welches am besten für uns ist und wie die optimale Dosierung aussieht. Die Redakteurin Patricia Scheucher vom Gesundheits-Magazin Gesund & Fit interviewt Dr. Wöhrer zu diesem Thema.

Hier geht's zum ganzen Artikel
Copyright ©

Gesundheit nach Maß

Welche Nährstoffe braucht der Körper in welcher Dosis? Welche Medikamente verträgt er gut, schlecht oder gar nicht? Ein paar Tropfen Blut oder Speichel genügen, um Antwort auf diese Fragen zu bekommen. Sie ermöglichen es sogar, eine Diagnose zu erhalten, ehe eine Krankheit noch ausbricht, und mehr über das eigene Verhalten zu erfahren …

Hier geht's zum ganzen Artikel
Copyright ©

Das Wissen der Gene

In der Medizin findet eine Revolution statt – das Schlagwort der Stunde lautet Epigenetik. Dabei geht es darum, Gene zu analysieren, um individuelle Faktoren wie die Verträglichkeit von Medikamenten oder Ernährungsweisen individuell anzupassen. Seit 2015 hilft das österreichische Unternehmen Permedio Menschen dabei, ihren Körper besser kennenzulernen.

Hier geht's zum ganzen Artikel
Copyright ©

„One-Size-fits-all“- Methode ist „out“

Maßgeschneiderte Behandlungen führen zu besseren Behandlungsergebnissen. Unterstützt wird das unter anderem von der Pharmakogenetik, einer spezialisierten Disziplin innerhalb der Genetik, die erforscht, wie Gene die Reaktion auf Medikamente beeinflussen. In seinem Fachartikel erläutert Dr. Stefan Wöhrer, was der Permedio Medikamente-Check ist.

Hier geht's zum ganzen Artikel
Copyright ©

So finden Sie das richtige Medikament

Personalisierte Medizin erhöht die Wirksamkeit von Therapien und kann Nebenwirkungen und sogar Todesfälle verringern. Auch Risiken für Diabetes, Herzinfarkt und andere Krankheiten lassen sich mit den Genen besser abschätzen. Redakteurin Dietlind Hebestreit von den OÖ-Nachrichten hat hierzu Dr. Stefan Wöhrer für Sie interviewt.

Hier geht's zum ganzen Artikel
Copyright ©

Pille und Thromboserisiko

Bei dieser Verhütung kann es eher zu Blutgerinnseln kommen. Lesen Sie den Bericht von Dr. Eva Greil-Schähs von Krone Gesund, und erfahren Sie welche Faktoren die Gefahr in die Höhe treiben. Generell gilt: Wer hormonell verhüten will, sollte sich ärztlich beraten lassen – auch zu genetischer Vorbelastung – und nicht rauchen!

Hier geht's zum ganzen Artikel
Copyright ©

Ein Paradigmenwechsel im Gesundheitswesen

Doz. DDr. Stefan Wöhrer erläutert im Interview mit Forbes, wie personalisierte Medizin durchgenetische Tests individuelle Krankheitsrisiken und Medikamentenwirkungenermittelt. Diese innovativen Ansätze verbessern bereits die Patientenversorgungerheblich und könnten die Gesundheitskosten senken.

Hier geht's zum ganzen Artikel
Copyright ©
Wieland

Das große ORF Nachlese Gewinnspiel!

Beantworten Sie die Juni-Gewinnfrage der ORF-Nachlese richtig und gewinnen Sie eines von fünf Permdio MedikamenteCheck-Paketen bestehen aus: 1x Gen-Analyse mit Zugang zum Online-Tool für 1 Jahr, 2 Jahre zusätzlicher Zugang zum Online-Tool, 1x telefonische Beratung vorab sowie 1x telefonische Beratung nach dem Test.

Hier geht's zum ganzen Artikel
Copyright ©
Permedio

Interview Trend.med: Wie personalisierte Medizin die Lebensuhr neu justiert

GEN-ANALYSEN machen individualisierte Medizin heute schon möglich. Nicht nur Krankheitsrisiken werden damit früher aufgespürt, sie sind auch der Schlüsse zum Jungbrunnen. Die Mediziner Johannes Huber und Stefan Wöhrer erklären im Trend Interview, warum die personalisierte Medizin eine neue Ära einläutet.

Hier geht's zum ganzen Artikel
Copyright ©
Permedio & Trend.med
© Urheberrecht 2024. Alle Rechte vorbehalten - PR360 Solutions